Zukunftstag 2018

Zukunftstag bei Netzlink: Programmieren, schrauben, IT-Luft schnuppern

Zukunftstag 2018

Am 26. April hieß es bei Netzlink zum wiederholten Male: „herzlich willkommen zum Zukunftstag“. Wie in den Jahren zuvor, hatten wir auch 2018 wieder zahlreiche IT-interessierte Schülerinnen und Schüler bei uns zu Gast: Aus Braunschweig, Vechelde, Lengede und Wolfenbüttel kamen die zehn Schülerinnen und Schüler, die sich für unseren diesjährigen Zukunftstag angemeldet hatten. Zwischen 9 und 14:30 Uhr wurde am neuen IT-Campus Westbahnhof ordentlich IT-Luft geschnuppert. Nach einer kurzen Begrüßung durch unser Organisationsteam ging es gleich in die Vollen.

Auf die Plätze, fertig, schrauben!

Heißt es nicht immer: „auf die inneren Werte kommt es an!“!? Dass dies nicht nur für uns Menschen gilt, sondern auch in der IT so ist, haben die Schülerinnen und Schüler gleich als erstes gelernt. In Zweier-Teams und unter Anleitung von Netzlink-Mitarbeiter Jörg Dworatzek haben sich die Kids einen PC zuerst einmal von innen angeschaut. Schließlich kommt es nicht nur darauf an, die Oberfläche bedienen zu können, sondern auch darauf, das komplexe System, das dahintersteckt, zu verstehen.

Netzwerken mit VNC

Nach den inneren Werten stand das Thema Netzwerken auf der Agenda. Das Netzlink-Team, Samantha Göldner und Marvin Geschwenter, hat den Kids zuerst erklärt, dass eine IP-Adresse eine Identifizierung jedes Computers ist – ein Personalausweis sozusagen. Danach haben die Kids das Zugreifen einer fremden IP auf einen anderen Computer per Fernsteuerung kennengelernt.

Programmier-Grundlagen per Turtle Academy

Nach einem leckeren gemeinsamen Pizzaessen zur Mittagspause ging es gut gestärkt zum letzten Programmpunkt des Tages über. Per Turtle Academy – einem Programmier-Projekt – haben die Schülerinnen und Schüler ein paar Codierungsaufgaben gelöst und so die Grundlagen erlernt. Erstaunt waren sie dann über die Komplexität eines Standard-Programms zur Website-Programmierung.

Nach einer anschließenden Fragerunde zum Thema IT und Ausbildung/Studium in der IT fand der Zukunftstag mit einer Führung durch den neuen IT-Campus – inklusive Sicht auf den Serverraum – einen gelungenen Abschluss. Besonderes Interesse erweckte in diesem Zuge auch ein IT-unabhängiger Gebäudebestandteil: unsere Mooswand im Eingangsbereich des IT-Campus. Die von Kremkau Raumbegrünung stammende Wand aus echtem Moos begeistert und fasziniert Klein und Groß gleichermaßen.

UNSERE KATEGORIEN

Ebenfalls Interessant

DocHouse-Tag 2023

DocHouse-Tag

Seit vielen Jahren ist Netzlink bereits eng verpartnert mit DocHouse.