„Spiel das Leben!“ hieß es letzte Woche für den neunten Jahrgang der IGS Wallstraße in Wolfenbüttel. Im Rahmen der Projektwoche galt es, vier Tage lang mal so richtig erwachsen zu sein und zwar mit allen Höhen, Tiefen, Herausforderungen und Aufgaben, die das Erwachsenenleben für einen bereithält. Da durfte natürlich auch die Suche nach dem Traumjob nicht zu kurz kommen. Und mit wem lässt sich ein Bewerbungsgespräch am besten üben? Richtig: mit echten Personalern aus echten Unternehmen. Da durfte Netzlink natürlich nicht fehlen!
Tag 1: Große Erwartungen und Jobvergabe „Mein Haus, mein Auto, mein Boot“
An Tag eins des Planspiels mussten sich die Schüler zu allererst überlegen, was für ein Leben sie eigentlich führen möchten. In Gedankenwolken haben die Schüler für sich festgehalten, welche Wünsche sie für die eigene Zukunft haben. Da wurden Luxusschlitten gekauft, Häuser gebaut, Urlaube gebucht und Pferde in den Vorgarten gestellt. Dass das Leben kein Wunschkonzert ist, wurde bei der Jobvergabe deutlich: Die wurden nämlich zufällig vergeben. Von der Restaurantfachkraft bis zum Rechtsanwalt war dementsprechend alles vertreten.
Tag 2: Der Realitätscheck und Urlaubsplanung „Das Pferd muss weg!“
Dass nicht alle Ziele erreichbar sind, Abstriche zum Leben dazugehören und man auch mit kleinen erreichten Zielen glücklich sein kann, lernten die Kids beim Realitätscheck. Das zum Job passende Gehalt vor Augen, musste der ein oder andere Luxus dann doch von der Liste gestrichen werden. Während der Karibikurlaub Mallorca Platz machte, wurde das imaginäre Pferd kurzerhand abgeschafft. Die Kosten für den Unterhalt der Familie waren dann doch zu groß.
Tag 3: Die Kündigung und Bewerbungen schreiben „So spielt das Leben!“
So weit, so gut … Was aber, wenn das Leben einem einen Streich spielt und der Weg etwas steiniger wird? Statt den Kopf nach der erfolgten Kündigung in den Sand zu stecken, wurden fleißig Bewerbungen auf einen neuen Traumjob geschrieben und zwar für echte Stellen in echten Unternehmen und eins davon war Netzlink. Hier standen unter anderem unsere Ausbildungsstellen zur Auswahl, aber auch eine Stelle in der Unternehmenskommunikation und in der Verwaltung. Schließlich ging es darum, dem Nachwuchs von morgen die IT schon heute schmackhaft zu machen und gleichzeitig aufzuzeigen, dass Netzlink auch über den Tellerrand der IT hinaus einiges zu bieten hat.
Tag 4: Das Bewerbungsgespräch mit Feedback „Die Chance für einen Neuanfang nutzen“
Am finalen Projekttag war es an der Zeit, sich in einem Bewerbungsgespräch zu beweisen. Natürlich ist es hier am Authentischsten, wenn man vor echten Entscheidern sitzt. So hat unsere Personalerin Nina fleißig 10-minütige Kurzbewerbungsgespräche geführt. Ziel war es, die Kennenlerngespräche möglichst realitätsnah zu gestalten, um den Schülern die Angst vor einer solchen Situation zu nehmen. Hinterher gab es dann noch Feedback von Nina und den Mitschülern.
Gern sind wir auch im nächsten Jahr wieder bei „Spiel das Leben“ dabei und – wer weiß – vielleicht treffen wir ja eines Tages den ein oder anderen Bewerber am IT-Campus Westbahnhof zu einem echten Kennenlerngespräch wieder …