Buntes Programm für die Schüler von heute und die IT-Experten von morgen
Auch in diesem Jahr haben wieder einige Praktikanten, Schülerinnen und Schüler vielfältige Einblicke in unser Unternehmen bekommen. Auch über Ausbildung und duales Studium hinaus haben wir bei Netzlink große Freude daran, bei jungen Menschen die Begeisterung für die Welt der IT zu entfachen. Darum liegen uns so einige Projekte am Herzen.
In Kooperation mit der IGS Franzsches Feld – digit@l world
In der vergangenen Woche ging nun zum dritten Jahr in Folge das Schülerprojekt „digit@l world“ zu Ende. Wie auch im Vorjahr hat Netzlink mitgemacht und mit 6 Schülern der IGS Franzsches Feld in Braunschweig vier spannende Nachmittag verbracht. Gemeinsam mit unseren Azubis Gian Luca und Marvin und unseren dualen Studenten Samantha und Ulrich haben die Zwölftklässler an ihrem Projekt gearbeitet – dem Magic Mirror. Auf einer mit Spiegelfolie beklebten Scheibe projiziert ein dahinter angebrachter Monitor Informationen, die die Schüler zuvor auf dem Raspberry Pi, einem kleinen Computer, programmiert haben. Im Klassenzimmer aufgehängt sehen alle Schülerinnen und Schüler nun auf einen Blick den Stundenplan, die Wettervorhersage oder wie lange es noch bis zu den nächsten Ferien dauert.
Eigene Ideen – eigene Projekte
Die Idee zu diesem „Zauberspiegel“ hatte unser Azubi Gian Luca schon lange vor der diesjährigen digit@l world. In einem gemeinsamen Projekt aller Auszubildenden bei Netzlink sind seit dem letzten Jahr viele kleine Projekte entstanden, die in Kleingruppen eigenständig umgesetzt worden sind. So hat sich neben der Gruppe um den Magic Mirror auch eine Kleingruppe mit der Überarbeitung unserer Karriereseite für Azubis auf der Netzlink-Homepage beschäftigt. Dort sind nun interessante Steckbriefe unserer Nachwuchs-ITler zu lesen. Und auch das von einer anderen Gruppe gedrehte Video gibt Bewerberinnen und Bewerbern einen witzigen Einblick in die Ausbildung bei Netzlink.
Früher Girl’s Day, heute Zukunftstag – Schüler schauen einen Tag hinter die Kulissen von Netzlink
Neben Azubi-Projekten, digit@l world und Co liegt uns auch der jährlich stattfindende Zukunftstag für Schülerinnen und Schüler sehr am Herzen. Bereits lange vor dem Tag im April ist unsere Teilnehmerliste ausgebucht. Das Interesse, einmal in die Arbeit eines IT-Systemhauses reinzuschnuppern ist riesig. Auch in diesem Jahr haben wir wieder mit zehn Schülern hinter die Kulissen geschaut. Ganz besonders freuen wir uns natürlich, wenn nach einiger Zeit dann Bewerberinnen und Bewerber wieder auf Netzlink zukommen, weil sie sich an ihren spannenden Zukunftstag, das Projekt bei digit@l world oder ihr Praktikum erinnern.
Wer gerne einmal länger als einen Tag bei Netzlink hereinschnuppern möchte, kann sich hier über die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten informieren. Ob Praktikum, Ausbildung oder duales Studium, hier lest ihr mehr.