
25 Fachbeiträge und zahlreiche Diskussionen boten ausreichend Gelegenheit zur Weiterbildung und zum Gedankenaustausch mit anderen IT-Experten. Dieses Jahr drehte sich viel um die Themen SDN (Software Defined Network) und TSN/QoS (Time-Sensitive Networking/Quality of Service). Beide Punkte sind bei Netzlink schon seit längerem Teil des Alltagsgeschäfts: Zum einen als Teil der bei Netzlinks Industriekunden implementierten Lösungen, zum anderen aber auch in Sachen Forschung: Viele der von Netzlink initiierten oder begleiteten Forschungsprojekte beschäftigen sich mit genau diesen Themen. Nun auf der KommA gewonnene neue Erkenntnisse können direkt dazu genutzt werden, Netzlinks Angebot und Forschungsprojekte im Sinne der Kunden noch weiter zu optimieren.
Als Ergänzung zum umfangreichen Fachprogramm kamen auch Kultur und Kulinarik nicht zu kurz: Neben einer Besichtigung der im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstörten und seit Oktober 1999 wieder zugänglichen Johanniskirche stand auch ein gemeinsamer Besuch des Ratskellers mit Livemusik auf dem Programm – ein rundum gelungenes Event. Wir von Netzlink freuen uns auf die nächste KommA-Tagung 2018 am Institut für industrielle Informationstechnik (inIT) in Lemgo und die weitere Zusammenarbeit mit dem ifak!